erdbeer.minz.törtchen.
- katja.
- 22. Apr. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Blitzlichtgewitter auf dem erdbeerroten Teppich, und die große Frage: Wird sie sich dieses Mal blicken lassen? Schon seit einem Jahr hat sie sich rar gemacht, öffentliche Präsenz gemieden. Und tatsächlich: Sie ist wieder da! Die Diva, die Grand Dame des Obstkörbchens. Und was trägt sie heute?
Unten herum ein luftiges Biskuit, umhüllt von einer frisch-grünen Minz-Quark-Crème, und ganz oben ein keckes Häubchen aus geraspelter, weißer Schokolade. Was für ein glänzender Auftritt!
rezept.anleitung.
Zunächst alle Zutaten abwiegen und bereit stellen. Du brauchst:
Für den Biskuitteig
34 g gemahlene Mandeln
34 g Weizenmehl, Type 405
2 Eier (Größe M)
34 g Zucker
1 TL Backpulver
Für den Belag
10-15 Erdbeeren (möglichst gleich groß)
3 Blatt weiße Gelatine
2 Limetten
50 g Puderzucker
2-3 Stängel Minze
125 g Magerquark
150 ml Sahne
30-50 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
Außerdem
eine runde Springform oder einen Tortenring (Durchmesser 16 cm)
ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (für den Tortenring)
etwas Butter zum Einfetten der Backform
einen Pürierstab
#2
Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Springform leicht einfetten und beiseite stellen. Die Eier und den Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe sehr cremig rühren. Das Mehl, die Mandeln und das Backpulver vermischen, hinzufügen und noch kurz verrühren. Den Teig etwa 2 Zentimeter hoch in die Springform füllen und auf der untersten Schiene des Backofens 15 Minuten lang backen. Heraus nehmen und in der Form abkühlen lassen.
#3
Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und das obere Grün abschneiden. Etwa 10 Erdbeeren halbieren, die restlichen Erdbeeren fein würfeln. Die Erdbeerhälften mit der Schnittfläche nach außen am Rand entlang auf den Biskuit setzen. Die gewürfelten Erdbeeren in der Mitte verteilen.
#4
Die Gelatine in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten einweichen. Die Limetten auspressen und den Saft in einen kleinen Topf geben. Den Puderzucker hinzufügen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Den Topf von der Platte nehmen, die Gelatine ausdrücken und in den Limettensaft einrühren.
#5
Die Minzblätter abbrausen und zusammen mit dem Magerquark und der Limetten-Gelatine-Mischung in ein hohes Rührgefäß geben. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Sahne steif schlagen, vorsichtig unter die Quarkmischung heben und alles auf den Erdbeeren verteilen. Den Kuchen für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit geraspelter, weißer Schokolade bestreuen.
Tipp #1
Wer es etwas ausgefallener mag, kann die Minze durch Basilikum ersetzen. Ebenso fein ist die Variante mit Vanillemark und Vanillezucker in der Crème.
Comments